Die Deutschen sehnen sich nach Urlaub wie nie zuvor, doch die Deutschen sind auch vorsichtig. Die Bedenken um eine Fernreise sind wegen der Pandemie groß.
Dabei ist Curaçao - wie keine andere Karibikinsel - gerade jetzt für einen traumhaft schönen Urlaub und gleichzeitig einen sicheren Aufenthalt prädestiniert.
Denn:
Die Zahl der Infizierten geht seit Wochen deutlich und jeden Tag zurück.
Curacao hat die Grenzen wieder geöffnet und Urlauber aus aller Welt sind willkommen.
Darüber hinaus wurde in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Gesundheitsbehörden und anderen Partnern ein Maßnahmenkatalog erstellt, um Gästen einen schönen Aufenthalt auf eine gesunde Weise zu gewährleisten. Curaçao nennt das „A dushi stay the healthy way“.
|
---|
Deutschland gehört für Curacao zu einem Land mit mittlerem Risiko.
Gäste aus Ländern mit mittlerem Risiko müssen für die Einreise nach Curaçao vor ihrer Abreise folgende drei Punkte durchlaufen:
Bis ca. Mitte August hatte Curaçao keine neuen lokalen Neuinfektionen. Das Land ist äußerst vorsichtig und die Maßnahmen, die hier gelten greifen gut.
Das bedeutet, dass man - trotz dieser Maßnahmen auf Curacao einen schönen Urlaub verleben kann. Und: diese Maßnahmen gelten zunächst nur bis zum 10.1.2021
Rückreise
Durch die erhöhten Tests hatte auch Curacao eine Zeitlang eine erhöhte Zahl an Corona. Infizierten. Das hatte zur Folge gehabt, dass die Regierung von Deutschland Curacao seit dem 17.10.2020 auf die Liste mit mittlerem Risiko gesetzt hat.
Der Entschluss des Auswärtigen Amtes / RKI hat zur Folge, dass Rückkehrer aus Curacao ( je nach Bundesland) sich ebenfalls einem PCR Test unterziehen müssen. und/ oder 5-10 Tage in häusliche Quarantäne müssen.
Ab dem 29.12.2020 ist auch für die Rückreise ein PCR Test notwendig, der hier auf Curacao gemacht wird. Wir gehen jedoch davon aus, dass das bald wieder aufgehoben wird.